Ein Teelicht hier, ein Adventskranz da und zwischendrin noch ein paar Lichterketten – im Winter wird Gemütlichkeit vor allem mit Dekoration erzeugt. Aber Vorsicht: In der (Vor-)Weihnachtszeit und im Januar steigen auch die Zahlen der Wohnungsbrände, vor allem diejenigen, die Versicherer als fahrlässiges Fehlverhalten kategorisieren. Die Gothaer etwa registriert regelmäßig von November bis Januar bis zu doppelt so hohe Schadenszahlen durch Feuerunfälle, die sich durch aufmerksames Verhalten hätten vermeiden lassen.
Da geht man einmal „nur ganz kurz“ aus dem Raum und genau in diesem Moment „beschließt“ das heiße Kerzenwachs der Adventskerze, sich seinen Weg nach unten zu bahnen in Richtung des knochentrockenen Gezweigs. Kommt man wieder, steht schon der ganze Kranz in Flammen, das Feuer droht sogar, auf die Vorhänge überzugreifen. Gut, dieser Fall ist extrem, Weiterlesen