
Sterbegeldversicherung. Viele Menschen wollen schon zu Lebzeiten dafür sorgen, dass ihre Beerdigung nicht von ihren Angehörigen bezahlt werden muss.
Ein typisch deutscher Friedhof: Akkurate Kieswege, ordentlich angelegte Gräber und viel Ruhe. Niemand käme auf die Idee, dass sich dieses Bild in Zukunft ändern könnte. Dabei wird sich die Individualisierung der Gesellschaft in den kommenden Jahren auch auf den Friedhöfen widerspiegeln.
Den Wunsch nach Selbstbestimmung und Individualität bis zum Lebensende und darüber hinaus haben besonders junge Menschen. Je jünger die verstorbene Person ist, desto mehr steigt die Bereitschaft, sich von überlieferten Ritualen abzuwenden. Immer mehr Menschen haben die Vorstellung, dass die Beerdigung das eigene Leben widerspiegeln sollte. Für ältere Menschen hingegen steht besonders der Wunsch im Vordergrund, möglichst würdevoll aus dem Leben zu scheiden. So ergeben sich Fragen wie: Wie und an welchem Ort möchte ich bestattet werden? Welche Musik soll während der Trauerfeier gespielt werden? Kaltes Buffet oder Kaffe und Kuchen? Der Text auf dem Grab-/ Gedenkstein? Weiterlesen